Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Berufsorientierung

Gemäß unseren pädagogischen Leitlinien, den Schüler*innen mit Sehbeeeinträchtigung Unterstützung auf dem Weg zu einer gesellschaftlichen Teilhabe anzubieten, kommt der Berufsorientierung eine besondere Bedeutung zu.
Ab der 8. Klasse bildet die Vorbereitung auf das (Berufs-) Leben nach der Schule einen Schwerpunkt des Unterrichts.
Unser Ziel ist die Vermittlung wesentlicher Qualifikationen, die für ein erfolgreiches Bestehen im Berufsleben grundlegend sind:


•    Orientierung und Mobilität im Rahmen unseres Unterrichtsalltags
•    instrumentelle und psychische Kompensation
•    Durchhaltefähigkeit
•    Teamfähigkeit
•    Verantwortungsbewusstsein
•    Zuverlässigkeit
•    Konfliktfähigkeit
•    emotionale Stabilität