Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Hilfsmittel im gemeinsamen Lernen

Materialauswahl für Schüler*innen mit Sehbeeinträchtigungen

Für den Unterricht können Schüler*innen mit Sehbeeinträchtigung verschiedene Materialien nutzen, die sie dabei unterstützen, die schulischen Inhalte zu erwerben:

  • kontrastreiche Lineaturen
  • verschiedene Stifte, deren Schrift gut sichtbar ist
  • farbige Klebestifte
  • Lineale und Geodreicke mit taktilen Markierungspunkten
  • rutschfeste und kontrastreiche Unterlagen

Die Lehrkräfte des gemeinsamen Lernens beraten gerne zu diesem Thema.

Es sind verschiedene Schulmaterialien (Lineal, Zirkel, Hefte...) mit taktilen Merkmalen oder hohen Kontrasten abgebildet.

Tafelkamera

Im gemeinsamen Lernen können verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz kommen, um den Schüler oder die Schülerin bestmöglich zu unterstützen. Ein Bildschirmlesegerät kombiniert mit einer Tafelkamera ermöglicht es dem Schüler oder der Schülerin, Vergrößerung und auch Kontraste individuell einzustellen. 

Eine Schulklasse ist von hinten zu sehen. Ein Schüler nutzt ein BLG mit Tafelkamera, auf dem die Lehrerin vergrößert ist.

Bildschirmlesegerät

Mit einem Bildschirmlesegerät können sich die Schüler*innen den individuellen Vergrößerungsbedarf genau einstellen. Die Arbeit mit dem Bildschirmlesegerät wird gemeinsam mit unseren Lehrkräften geübt. Sie unterstützen auch bei der Beantragung dieses Hilfsmittels sowie bei der Einweisung von Lehrkräften an Regelschulen.

Ein Junge schreibt am Bildschirmlesegerät Wörter in Schreibschrift zu kleinen Bildern von Gegenständen.