Lichterfest 2017 der Frühförderung
Auch dieses Jahr fand kurz vor dem 1. Advent das traditionelle Lichterfest der Frühförderung in der Opticus Schule statt und sorgte mit adventlicher Gestaltung für einen stimmungsvollen Nachmittag.
Neben Kaffee trinken, Weihnachtsliedern singen und netten Gesprächen, stand das Licht, mit all seinen Facetten, im Mittelpunkt der Veranstaltung und so gab es für die kleinen und großen Gäste viel zu entdecken.
Parallel zu einer Lichtershow mit seinen fantasievollen Lichtmotiven fand eine Bastelaktion statt, die als Ergebnis zimtduftende Teelichter hervorbrachte.
Im Dämmerlicht führte dann ein von Teelichtern flankierter Weg in der Turnhalle die Kinder mit den selbstgebastelten Duftlichtern zu ihren Eltern und rundete die Veranstaltung mit einer stimmungsvollen Atmosphäre ab.
Wieder einmal gelang es dem Frühförderteam einen zauberhaften Nachmittag zu gestalten und laden auf diesem Wege all interessierte Eltern im kommenden Jahr, am 30.11.2018 von 15:30-18:00 Uhr in die Opticus Schule ein, wenn es wieder heißt: „Herzlich Willkommen zum Lichterfest 2018“.
Ein Schulgarten für alle!
In den Sommerferien 2017 wurde, mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins, begonnen den Schulgarten neu zugestalten.
Unser Ziel ist ein barrierefreier Schulgarten, in dem unsere Schülerinnen und Schüler mit allen Sinnen direkte Erfahrungen mit Umwelt und Natur machen und daraus lernen können. Dazu gehören das Vorziehen von Samen, das Einpflanzen, das Pflegen, das Ernten sowie die Verarbeitung der geernteten Produkte.
Durch Eigenleistung von Lehrkräften und freiwilligen Helfern wurde der Garten durch vier neue Hochbeete und dazwischen liegende Wegplatten strukturiert, sodass sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig zurechtfinden und Stolperfallen vermieden werden. Zudem wurde ein neues Kräuterbeet angelegt, welches bereits bei Zubereitungen in der eigenen Schulküche gerne in Anspruch genommen wird.
Die Klassen D und 5 pflanzten im Herbst Blumenzwiebeln in einen Teil der Hochbeete, sodass das Thema „Frühblüher“ in den Grundschulklassen im Rahmen des Sachunterrichts direkt erfahrbar sein wird.
Unser Schulgarten soll weiter ausgebaut werden und langfristig als ein Klassenraum in der Natur genutzt werden.
Vorlesewettbewerb 2017
Am 16.2.2017 fand unser schulinterner Vorlesewettbewerb für die Schüler und Schülerinnen der Primarstufe statt. Es nahmen 8 Kinder an dem Wettbewerb für Schwarzschriftleser teil, und 3 Kinder nahmen an dem Punktschriftlesewettbewerb teil. Alle Schülerinnen und Schüler und alle Lehrerinnen der Grundschule haben aufmerksam und mit Spannung zugehört.
Es wurden Texte vom Findefuchs, über Planeten oder aus den Lesebüchern vorgelesen. Alle Kinder haben sich sehr viel Mühe gegeben und im Vorfeld viel geübt.
Die Jury bestand aus Kevin und Hannah, die unsere 10. Klasse besuchen. Außerdem gehörte Frau Lippert, unsere Schulleiterin, zur Jury. Sie mussten lange beratschlagen, wer denn nun gewonnen hatte.
Hier die Ergebnisse:
Bei den Schwarzschriftlesern erreichte Evan den 1. Platz.
Außerdem erreichte Angeline als Leseanfängerin den 1. Platz.
Bei den Punktschriftlesern erreichte Ahd den 1. Platz,
und Rihanna als Leseanfängerin erreichte ebenfalls Platz 1.
Die Schülerschaft und die Lehrkräfte der Opticus Schule gratulieren ihnen ganz herzlich!