Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

August 2025: Schulstart

Liebe Eltern,

wir hoffen, Sie und Ihre Kinder hatten schöne Sommerferien! 

Die Schule startet wieder am Mittwoch, den 27.08. Die Kinder werden wie gewohnt mit dem Schülerspezialverkehr befördert. Falls sich Änderungen bei den Fahrzeiten ergeben, wird Sie das Taxiunternehmen darüber informieren.

Wir freuen uns, mit Ihren Kindern gemeinsam ins neue Schuljahr zu starten!

Ihr Kollegium der Opticus Schule

Mai 2025: Projektwoche der Opticus Schule

Wer in den Tagen zwischen dem 21.-23.Mai durch die Opticus Schule spaziert ist, konnte sich ein wenig wundern: Die Pausenklingel war ausgeschaltet, überall in der Schule saßen kleine Gruppen von Schülerinnen und Schülern und es herrschte große Konzentration - Projektwoche in der Opticus Schule! Unter dem Thema „Klima schützen“ wurde drei Tage lang fleißig gelernt und gewerkelt. Tolle Projekte kamen dabei zustande. In der Grundschule haben sich die Klassen mit folgenden Themen beschäftigt: ESA & ESB: Wie entsteht eigentlich Kompost? Wie trennen wir unsern Müll richtig? Diesen Fragen ist unsere Schuleingangsstufe nachgegangen und hat dabei auch einen Kompost aufgebaut. E3/3 und 3/4: Was für Tipps können wir denn selber umsetzen, um das Klima zu schützen? Nachdem davon eine ganze Menge gesammelt wurden, haben die Kinder direkt einige in die Tat umgesetzt: Insektenhäuser wurden gebaut, Saatkugeln hergestellt und der Schulhof von Müll befreit. In der SEK I gab es verschiedene Projekte, bei denen die Klassen gemischt wurden. Die Waldgruppe hat den Teutoburger Wald erforscht. Der Schelphof wurde erkundet. Bei „Aus alt mach neu“ entstanden tolle Kunstwerke aus alten Spielzeugen und Porzellan. Es wurden aus Stoffresten und alter Kleidung Taschen und andere nützliche Dinge genäht. Dank der Gruppe „Regional und saisonal kochen“ duftete es immer wieder nach Rhabarberkuchen und anderen Köstlichkeiten. Am Freitag wurden dann all die tollen Ideen bei einer abschließenden Vollversammlung präsentiert. Wir freuen uns sehr, dass viele Eltern die Chance genutzt haben, an der Vollversammlung teilzunehmen!

März 2025: Peergrouptreffen in der Kletterhalle

Opticus hoch hinaus – unter diesem Motto stand unser letztes Peergrouptreffen Mitte März. Mit 10 wagemutigen GL Kindern von der ersten bis zur zehnten Klasse haben wir uns also an einem Samstagnachmittag in der Kletterhalle des DAV (Deutscher Alpen Verein) getroffen. Nachdem alle mit Klettergurten versorgt waren (gar nicht so einfach anzuziehen) gab es erstmal eine kleine Übungsrunde in einem extra Raum. Hier wurden die wichtigsten Kommandos („zu“ – „Ist zu“; „Ab“ – „geht ab“) gelernt und das Abseilen („als würdest du die Wand runter laufen“) geübt. Und dann ging es los… In der Kletterhalle mit ganzen 15 Metern Höhe wuchsen unsere Kids im wahrsten Sinne des Wortes über sich hinaus. Höher – weiter – schneller- und trotzdem jeder nach seinem Gefühl und Können. Am Ende hatte fast jeder einmal das obere Ende der Halle erreicht und sich an der Selbstsicherungsanlage durch den Raum geschwungen.  Und wir Lehrkräfte kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus… Es war ein rundum gelungener Nachmittag, der den Kindern viel Freude und bestimmt auch eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein gebracht hat. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an unser tolles Trainerteam und an den Förderverein der Opticus Schule, der das ganze Projekt durch einen Zuschuss überhaupt erst möglich gemacht hat. Und für alle, die noch nicht genug haben, oder jetzt neugierig sind: auf der  Website des Alpinzentrums findet ihr die aktuellen Termine des inklusiven Kletterangebotes, bei dem ihr immer herzlich willkommen seid!

Februar 2025: Herzlich Willkommen, Herr Gadow!

Am 03. Februar war es soweit und wir konnten unseren neuen Schulleiter begrüßen! Herr Gadow wird ab sofort die Leitung der Opticus Schule übernehmen und gemeinsam mit Herrn Heinrich das Schulleitungsteam bilden. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!